Artur Wiener
Holzdruck "Wal" // Artur Wiener
Holzdruck "Wal" // Artur Wiener
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Holzdruck "Wal" 64cm x 31,5 cm
Artur Wiener *1986 in Berlin, Sternzeichen Löwe und seit 2011 Wahlhamburger mit dem Wunsch nach Meer.
Gelernter Illustrationsdesigner und chronischer Schmutzfinger mit einer Vorliebe für Handgemachtes.
Seit über 10 Jahren Buchdruck- und Holzschnittenthusiast auf der Suche nach der wahren Technik.
Über den Holzschnitt
Der Holzschnitt ist ein Hochdruckverfahren, bei dem ein reliefartiger, hölzerner Druckstock verwendet wird, um Grafiken zu erzeugen; auch die so erzeugte einzelne Grafik wird Holzschnitt genannt.
Zur Herstellung des Druckstocks werden von einem glatt gehobelten Holzbrett ( oder einer Mdf-Platte) mit Schneidemessern die nicht druckenden Teile entfernt und die erhabenen Teile danach eingefärbt und abgedruckt (Hochdruck). Der Abdruck erfolgt durch Handabreibung mittels eines Falzbeins oder durch eine Druckpresse.
Über die Druckpresse
Die Druckpresse ist eine halbautomatische Buchdruck-Andruckpresse von Vandercook zur Herstellung von formidentischen Andrucken mit erhöhtem Farbauftrag. Sie wurde 1951 für den englischsprachigen Raum gebaut und verfügt aufgrund der geringeren Schrifthöhe über ein höhenverstellbares Fundament. Die Andrucke erfolgen auf Originalpapier und bis zu einem Format von 60cm x 80cm.
Über die Farbe
Die Farbe ist die Offset-Druckfarbe Impact Uniboard von Jänecke+Schneemann, eine oxidativ wegschlagende Farbe auf Leinölbasis, die sich auch für den Buchdruck eignet.
Die Druckfarbe soll einen geforderten Farbton auf einem Bedruckstoff realisieren. Oberflächenglanz, metallischer Glanz und Interferenzerscheinungen lassen ein Druckprodukt hochwertiger erscheinen. Verstärkt wird dieser Effekt durch den erhöhten Farbauftrag im Handpressendruck.






